(01.03.2017)
Der Marburger Bund Landesverband Berlin/Brandenburg lädt zu einer Informationsveranstaltung für Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus
zum 21. März 2017, 18.00 Uhr in der Ärztekammer Berlin ein.
Begrüßung:
PD Dr. Peter Bobbert - Vorstandsvorsitzender LV Berlin/ Brandenburg
Intro und Moderation:
Dr. Kai Sostmann - Vorstand LV Berlin/Brandenburg
Podium:
Dr. Philipp Stachwitz – Facharzt für Anästhesiologie und eHealth-Consultant
Armin Ehl – Hauptgeschäftsführer MB-Bundesverband
Dr. Alexander Schachinger - Geschäftsführer der EPatient RSD GmbH
Durch die Digitalisierung verändert sich die ärztliche Arbeitspraxis in einem nie gekannten Umfang. Im zunehmenden Maße werden durch Themen wie den digitalen Medikationsplan, elektronische Patientenakten oder Fernbehandlungsangebote sowohl die Arzt-Patienten-Interaktion als auch der kollegiale Umgang verändert. Zudem informieren sich Patienten*innen online. Damit haben die die digitale Angebote bereits entscheidenden Einfluss auf das berufliche Umfeld und dessen Arbeitsprozesse. Ausgehend von Patientenstudien und Patientenbefragung zum Thema eHealth , wie bewegen sich Patienten im Netz und was machen die Ärzte damit, wollen wir ärztliche Handlungsoptionen und -probleme beleuchten. Es gilt die Handlungsinitiative aus ärztlicher Sicht zu übernehmen und die Entwicklung dieser Systeme im Gesundheitswesen aktiv mit zu gestalten.
Der Marburger Bund fragt:
Was sind aus Ihrer Sicht die Probleme und Fragestellungen? Teilen Sie sie uns bitte im Vorfeld der Veranstaltung mit. Wir freuen uns auf Ihre rege Beteiligung!
Wir wollen dann im Rahmen dieser Veranstaltung darauf Antworten gegeben, Handlungskonzepte vorstellen und diese in der anschließenden Expertendiskussion mit dem Publikum weiter entwickeln.
Wir bitten um Ihre Fragestellungen und Ihre Anmeldung möglichst bis 17. März unter: info@marburgerbund-lvbb.de.