(01.03.2016)
Am 1. und 2. Dezember 2015 fand in der Ärztekammer Berlin für ca. 270 Prüfungskandidaten der schriftliche Teil der Abschlussprüfungen der Medizinischen Fachangestellten statt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten ihre Prüfungen in den Fächern Behandlungsassistenz, Betriebsorganisation und -verwaltung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde.
Der praktische Teil der Prüfungen wurde zwischen dem 11. und 25. Januar 2016 abgenommen. Hierin mussten die Prüfungskandidaten jeweils über 75 Minuten eine komplexe Prüfungsaufgabe bearbeiten, durch Demonstration, Dokumentation und Präsentation praxisbezogener Arbeitsabläufe ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen und sich zum Abschluss einem 15-minütigen Fachgespräch unterziehen.
Punkte
|
100 – 92,00
|
91,99 – 81,00
|
80,99 – 67,00
|
66,99 – 50,00
|
49,99 – 30,00
|
29,99 – 0
|
Note
|
1 (sehr gut)
|
2 (gut)
|
3 (befriedigend)
|
4 (ausreichend)
|
5 (mangelhaft)
|
6 (ungenügend)
|
|
1. Schriftlicher Teil der Abschlussprüfung
|
Behandlungsassistenz
|
Anzahl
|
5
|
53
|
110
|
71
|
14
|
/
|
Betriebsorganisation und -verwaltung
|
Anzahl
|
1
|
33
|
85
|
97
|
44
|
3
|
Wirtschafts- und Sozialkunde
|
Anzahl
|
9
|
38
|
113
|
70
|
27
|
5
|
|
2. Praktischer Teil der Abschlussprüfung
|
Anzahl
|
19
|
48
|
102
|
75
|
9
|
/
|