(01.12.2015)
Das Robert Koch-Institut sucht Ärztinnen und Ärzte, die sich an einer kurzen Umfrage zum Thema Antibiotikaresistenzen beteiligen.
Im Verbundvorhaben RAI (Rationaler Antibiotikaeinsatz durch Information und Kommunikation; www.rai-projekt.de) haben sich Tiermediziner, Allgemeinmediziner, Infektiologen, Hygieniker und Epidemiologen mit Designexperten und Kommunikationswissenschaftlerzusammengeschlossen, um denverantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika transsektoral zufördern.
In der der ersten Projektphase werden Strukturen, die möglicherweise einen rationalen Einsatz von Antibiotika erschweren, mittels verschiedener Surveys und qualitativer Erhebungen in den verschiedenen Teilprojekten identifiziert. Im weiteren Projektverlauf werden anhand der Ergebnisse zielgruppengerechte Kommunikationslösungen entwickelt und zur Verfügung gestellt. In diesem Rahmen sucht das Robert Koch-Institut internistisch tätige ÄrztInnen (auch WeiterbildungsassistentInnen) aus Berlin, Brandenburg und Thüringen, die sich an einer kurzen Umfrage zum Thema Antibiotikaresistenzen, speziell zum Erwerb multiresistenter Erreger auf Reisen, beteiligen. Unter dem folgenden Link gelangt man zur Umfrage: http://tinyurl.com/rai-rki
Nähere Informationen zum Gesamtprojekt erhalten Interessierte per E-Mail von Sandra Schneider: sandra.schneider@charite.de, bzw. zum Teilprojekt Reisemedizin von Anja Klingeberg: klingeberga@rki.de