(03.09.2014)
Ein Fachdialog nimmt in den Blick, wie Ältere leichteren Zugang zu sozialen und nachbarschaftlichen Aktivitäten finden und welche Rolle Multiplikatoren dabei spielen können.
Die Arztpraxis ist für viele Ältere eine vertraute Anlaufstelle. Doch neben der
Behandlung wünscht sich manch ein Patient oder eine Patientin vielleicht mehr
Geselligkeit, Hilfe beim Umgang mit Computern oder Begleitung beim Spaziergang ?
weiß jedoch nicht, wo solche Angebote zu finden sind oder an wen man sich wenden
kann. Der Behandlungsalltag bietet kaum Raum für Beratung. Zudem sind dem
Praxisteam die Angebote in der Umgebung oft nicht bekannt. Gleichzeitig
beschreiben Mitarbeitende aus Stadtteileinrichtungen, die entsprechende Angebote
koordinieren, dass gerade zurückgezogen lebende Ältere den Weg zu ihnen nicht
finden. Wie können beide Seiten voneinander profitieren? Welche Möglichkeiten
haben Ärztinnen und Ärzte oder das Praxisteam, auf Angebote in der Nachbarschaft
zu verweisen?
Unter dem Titel "Brücken bauen - Zugänge zu Älteren gestalten und soziale
Teilhabe fördern" bietet der Fachdialog eine Plattform, fachübergreifend dazu
ins Gespräch zu kommen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Frage, inwieweit
Orte und Personen, die Ältere häufig aufsuchen (z.B. Apotheken, Arztpraxen,
Einzelhandel, Physiotherapie) eine Multiplikatorfunktion übernehmen können.
Initiiert durch die Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung knüpft
der Fachdialog an den Gesundheitszielen im Land Berlin an. Entwickelt wurden
diese durch das Gremium der Landesgesundheitskonferenz, zu deren Mitgliedern
auch die Ärztekammer Berlin zählt. Bei dem Ziel ?Selbstständigkeit und
Lebensqualität im Alter erhalten? sind dabei u.a. Strategien gefragt, wie Ältere
in das soziale, nachbarschaftliche Leben eingebunden werden können.
Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeitende in Arztpraxen sind herzlich eingeladen
am Fachdialog teilzunehmen und ihre Anliegen, Erfahrungen und Fragen
einzubringen! Für Rückfragen steht Ihnen Cornelia Wagner (030 / 44 31 90 99;
E-Mail:
wagner@gesundheitbb.de) gerne zur Verfügung.
Fachdialog "Brücken bauen - Zugänge zu Älteren gestalten und soziale Teilhabe
fördern"
Datum: 19. September 2014, 09.30-14.00 Uhr
Ort: Landesgeschäftsstelle des Paritätischen
Wohlfahrtsverbandes
Brandenburgische Straße 80, 10713
Berlin