(10.09.2012)
Delegation in der Ärztekammer Berlin
Mit einem besonderen Interesse für das Thema "Qualitätssicherung im
deutschen Gesundheitswesen" besuchten vom 31. Juli bis 2. August 2012 vier
indische Gesandte verschiedene gesundheitspolitische Einrichtungen in Berlin, um
Einblick in die Strukturen hierzulande zu erhalten. Die
Studienreise, organisiert von Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und der
Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), führte u. a. zum AOK
Bundesverband, zur KTQ, zur Charité und zum Gemeinsamen Bundesausschuss. Am 2.
August stand auch ein Zusammentreffen mit der Ärztekammer Berlin auf der Agenda.
Angefragt war ein Vortrag zum Thema Qualitätssicherung als eine der zentralen
Aufgaben der Ärztekammer Berlin. Dr. Werner Wyrwich, Mitglied des Vorstandes und
stellv. Vorsitzender des Qualitätssicherungs-Ausschusses der Ärztekammer Berlin,
freute sich auf die Begegnung mit der indischen Delegation und stellte das
Thema im Rahmen eines kleinen Empfangs im BMG vor (siehe Foto). Insgesamt war es
ein sehr anregender Austausch, von dem alle profitierten. Insbesondere, da es
sich bei den indischen Besuchern allesamt um Mediziner handelte, führte zu der
ein und anderen fachlichen Frage und zu einer Verständigung quasi 'unter
Kollegen'.

ÄKB-Vorstansmitglied Dr. Werner Wyrwich (re.)
erklärt den indischen Ärzten
Dr. Madan Gopal, Mr. Johnson Ponraj, Dr. Mohamed Rasheed Pydiyath Kunjumo-
hamed und Dr. Sarjit Singh Gandhol die Qualitätssicherung in Deutschland.