(27.07.2012)
Gäste aus dem Balkan
Eine zehnköpfige Delegation aus dem Kosovo hat am 19. Juni die Ärztekammer
Berlin besucht. Der Besuch war Teil eines mehrtägigen Aufenthalts in der
deutschen Hauptstadt, der von der Bundesärztekammer organisiert worden war. Die
Delegation bestand aus Ärzten, Vertretern anderer Heilberufe und Mitarbeitern
des Gesundheitsministeriums in Pristina. Sie wurden begrüßt vom Vizepräsidenten
der Ärztekammer Berlin, Dr. med. Elmar Wille, und Kammergeschäftsführer Michal
Hahn. Ziel des Besuches in der Ärztekammer Berlin war es, sich konkret über die
Arbeit einer Landesärztekammer zu informieren, da geplant ist, im Kosovo eine
ärztliche Selbstverwaltung nach deutschem Vorbild aufzubauen. Bislang wird das
Gesundheitswesen in dem Balkanstaat mit seinen rund 1,7 Millionen Einwohnern
zentral über das Gesundheitsministerium gesteuert.

Die Gäste aus dem Balkan waren besonders an der konkreten Arbeit
der
Ärztekammer Berlin interessiert.
So drehten sich die Fragen der Gäste vor allem um die praktische Umsetzung der
Fort- und Weiterbildung, des Meldewesens, die Beitragsordnung und der
berufsrechtlichen Aufsicht. Dr. med. Catharina Döring-Wimberg (Leiterin der
Abteilung Weiterbildung/Ärztliche Berufsausübung) und Christoph Röhrig (Leiter
der Abteilung Kammermitgliedschaft/Berufsbildung/EU- und Kammerrecht) erklärten
die Arbeit der Ärztekammer Berlin anhand eines Vortrages umfassend und
beantworteten zusammen mit Kammervizepräsident Wille eine Vielzahl von Fragen.
Den Abschluss des Besuchs bildete eine Führung durch das Haus der Ärztekammer.