(11.01.2012)
- Weiterbildung -
Die allgemeinmedizinische Weiterbildung bietet ein sehr abwechslungsreiches
Weiterbildungsprogramm und damit viele Fach- und Stellenwechsel. Man kann
Erfahrungen im stationären und ambulanten Bereich sammeln, sieht konservative
und operative Fächer und erfährt immer wieder andere Abteilungsstrukturen.
Während die Ärzte in Weiterbildung zur
Allgemeinmedizin dies bislang eigeninitiativ organisieren mussten, unterstützt
sie nun die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin. Wir beraten individuell, und
bemühen uns Strukturen zu schaffen, die einen reibungsloseren Ablauf der
Weiterbildung ermöglichen. Der hausärztliche Nachwuchs soll mit
Weiterbildungspraxen und Kliniken - am besten in einem/r gut strukturierten
Weiterbildungsverbund/-kooperation - zusammengebracht werden. Die "KoStA ür
Berlin" stellt sich vor:
Die "Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin für Berlin" (KoStA für Berlin) wurde
im Mai 2011 gemeinsam von der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin und der
Ärztekammer Berlin gegründet. Sie hat ihren Sitz in der Ärztekammer Berlin. Sie
basiert auf der "Vereinbarung zur Förderung der Weiterbildung in der
Allgemeinmedizin in den ambulanten und stationären Versorgungsbereichen". Die
KoStA für Berlin unterstützt Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung bei der
Organisation des individuellen Ablaufs der Weiterbildung in der Allgemeinmedizin
und bietet eine Informationsplattform, um ein strukturiertes Durchlaufen der
vorgesehenen Weiterbildungsabschnitte zu ermöglichen.
Was kann die "KoStA für Berlin" leisten?
Wir stehen Ihnen als zentrale Anlaufstelle
bei Fragen zur Organisation der Weiterbildungsabschnitte im Gebiet
Allgemeinmedizin zur Verfügung und nehmen dabei folgende Aufgaben wahr:
- Wir informieren Ärztinnen/Ärzte in
Weiterbildung, Weiterbildungsbefugte und Weiterbildungsstätten zu Themen der
Allgemeinmedizin, die über die Erfüllung der Aufgaben in Angelegenheiten der
Weiterbildung durch die Ärztekammer Berlin hinausgehen.
- Wir begleiten und beraten Ärztinnen und Ärzte in Berlin bei der Planung der
Weiterbildung bis zum Facharzt für Allgemeinmedizin.
- Wir helfen bei der Erstellung eines individuellen Rotationskonzeptes auf
der Basis der geltenden Weiterbildungsordnung.
- Wir unterstützen die Gründung von Weiterbildungsverbünden/-kooperationen
.
Sofern Sie es wünschen, können Sie Ihre Kontaktdaten, zwecks Unterstützung der
Suche nach interessierten Kooperationspartnern, gern der KoStA für Berlin
mitteilen.
- Wir organisieren Informationsveranstaltungen rund um das Gebiet
Allgemeinmedizin (mehr Informationen auf unserer Homepage
"KoStA für
Berlin")
Die nächste Info-Veranstaltung über die
"Mobile Beratung" für Ärzte in Weiterbildung
Allgemeinmedizin findet am 19. Januar 2012 um 18.30 im Konferenzsaal der
Ärztekammer Berlin statt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Besuch
unserer Internet-Seite auf der Homepage der Ärztekammer Berlin unter der Rubrik
Weiterbildung/Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin.
Ihre Ansprechpartnerin in der Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
für Berlin:
Ärztekammer Berlin
KoStA für Berlin
Dr. med. Antje Koch
Friedrichstraße 16, 10969 Berlin
Tel.: 030 40806-1181
E-Mail: kosta-fuer-berlin@aekb.de