(24.01.2011)
1. Amputierten-Initiative e.V. in Deutschland arbeitet national, international, interdisziplinär
Die Amputierten-Initiative e.V. für Arm- und Beinamputierte/Gefäßkranke und
deren Angehörige hat am 18. Januar in Berlin ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert.
Die Initiative wurde 1991 als Bundesverband, und damit als Dachorganisation, von
den Betroffenen Dagmar Gail und dem verstorbenen Henry Ziemendorf ins Leben
gerufen als bundesweit einzige Institution, die sich um Arm- und Beinamputierte
kümmert, regional, national und international. Zuvor gab es nirgendwo in
Deutschland Ansprechpartner für die vielschichtigen und komplexen Probleme, die
sich durch eine Amputation ergeben. Nach einer Amputation stürzt der Initiative
zufolge ein Bündel von Fragen auf den Amputierten ein:
- Wie geht es weiter? Werde ich jemals wieder laufen können?
- Wie werden sich partnerschaftliche und familiäre Beziehungen nach der
Amputation entwickeln?
- Werden Freundschaften den neuen Belastungen standhalten?
- Lässt sich eine Integration ins Berufsleben ermöglichen?
- Wird es gelingen, von der Gesellschaft voll akzeptiert zu werden?
- Wie gestaltet sich die wirtschaftliche Situation?
Bei der Beantwortung dieser Fragen will die professionelle Beratungsstelle
helfen, die sich aus einem Team von Ehrenamtlichen und Festangestellten zu einer
hoch qualifizierten Organisation entwickelt hat.
Weitere Informationen unter:
www.amputierten-initiative.de
Kontakt:
info@amputierten-initiative.de
Telefon: 030/803 26 75