(27.01.2010)
Entsorgung von Altmedikamenten durch die BSR
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) bieten Arztpraxen ab sofort die so
genannte Medi-Tonne an. Diese zusammen mit der Apothekerkammer entwickelte,
abschließbare Tonne nimmt Altmedikamente, nichtinfektiöse medizinische Abfälle
sowie gemischte Siedlungsabfälle auf. Die Hausmülltonne kann somit entfallen.
Die Tonne, die in Größen von 120, 240 und 660 Liter Fassungsvermögen angeboten
und 14-tägig geleert wird, gibt es als Pilotprojekt bislang in den Bezirken
Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Tempelhof, Schöneberg. Ab diesem Monat
kommen die Bezirke Steglitz-Zehlendorf und Mitte dazu. Wie die BSR erklärt,
werden die Abfälle ordnungsgemäß verbrannt. Diesen bequemen Entsorgungsweg gebe
es bisher nur in Berlin.
Weitere Informationen zur Medi-Tonne finden Sie auf der Homepage der BSR
unter:
www.bsr.de/assets/downloads/Flyer_MEDI_Tonne.pdf