(21.04.2008)
Anonyme Beratung
Seit 1. April 2008 gibt es in Berlin fünf Zentren für sexuelle Gesundheit und
Familienplanung. Zu diesen werden die früheren Sozialmedizinischen Dienste für
Eheberatung, Familienplanung und Schwangerschaft und die Beratungsstellen für
sexuell übertragbare Erkrankungen sowie AIDS zusammengefasst. Der Bereich Sexuelle Gesundheit unterliegt wie der Bereich Tuberkulose dem
Infektionsschutzgesetz, § 19. Danach können diese Angebote anonym in
Anspruch genommen werden. Die Kosten werden aus öffentlichen Mitteln getragen,
"falls die Person die Kosten der Untersuchung oder Behandlung nicht selbst
tragen kann; des Nachweises des Unvermögens bedarf es nicht, wenn dieses
offensichtlich ist oder die Gefahr besteht, dass die Inanspruchnahme anderer
Zahlungsverpflichteter die Durchführung der Untersuchung oder Behandlung
erschweren würde?.
Alle Erkenntnisse unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht und dem
Datenschutz. Sollte dabei ein illegaler Aufenthalt bekannt werden, besteht im
Land Berlin gemäß Stellungnahme des Innensenators vom Juli 2003 keine
Übermittlungspflicht an die Ausländerbehörde. Allen Ärzten sollte dieser
humanitäre Ansatz zur gesundheitlichen Versorgung vertraut sein, damit
entsprechende Patientinnen und Patienten an diese Stellen weitergeleitet werden.
In allen Zentren arbeiten multiprofessionelle Teams mit ÄrztInnen,
PsychologInnen, SozialarbeiterInnen, ArzthelferInnen und SprachmittlerInnen.
Jedes Zentrum bietet Übersetzung in unterschiedlichen Sprachen an, diese können
telefonisch nachgefragt werden. Jede/r kann ein Zentrum seiner/ihrer Wahl
aufsuchen.
Adressen der Zentren:
1.
Zentrum
Charlottenburg-Wilmersdorf, Hohenzollerndamm 174,
Tel.: 030/9092 16887
2. Zentrum Friedrichshain-Kreuzberg,
Urbanstr. 24,
Tel.: 030/9092 88368
3. Zentrum Marzahn-Hellersdorf, Etkar-Andre-Str. 8
Tel. 030/9029 33655
4. Zentrum Mitte mit 2 Standorten:
a ) Ruheplatzstr. 13, nur:
sozialmedizinische Aufgaben, Tel.: 030/20094 4235
b) Erfurter Str. 8, nur: Beratungsstelle für sexuell
übertragbare Krankheiten sowie AIDS, Tel.: 030/7560
6428
5. Zentrum
Steglitz-Zehlendorf, Klingsorstr. 95 a mit Klinikanbindung an die Charité,
Klinikum
Benjamin Franklin, nur: sozialmedizinische Aufgaben, Tel.: 030/8445 3587
Med. Dir. Dr. med. Ruth Hörnle
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Abteilung Gesundheit und Soziales
Gesundheitsamt - Ges 5-FLSTD/AIDS-Beratungsstelle
Standort: Erfurter Str.7-8, 10825 Berlin
Tel.: 030/7560 6428
Fax: 030/7560 7847