(28.02.2008)
Ärzte berichten von Fehlern
Die neue Broschüre "Aus Fehlern lernen? des Aktionsbündnisses
Patientensicherheit e.V. stößt deutschlandweit auf großes Interesse. In der
43-seitigen Broschüre, die vom AOK-Bundesverband finanziert wurde, berichten 17
führende Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte und Therapeuten von
medizinischen Fehlern, die sie gemacht haben, und den Konsequenzen, die sie
daraus für ihr weiteres Berufsleben gezogen haben. Zu den Autoren gehören auch
Kammerpräsident Dr. med. Günther Jonitz, der stellvertretender Vorsitzender des
Aktionsbündnisses ist, und Vorstandsmitglied Professor Dr. med. Vittoria Braun.
Dr. Jonitz erzählt beispielsweise, wie er als junger Arzt einer Patientin, die
eine Blutvergiftung hatte, ein Antibiotikum gab und unter Zeitdruck vergaß,
nach einer Penizillin-Allergie zu fragen. Die geschilderten Fälle sollen dazu
dienen, zu zeigen, wie teilweise kleine Fehler fatale Folgen haben können.
Wichtiger aber noch ist der Erkenntnisgewinn aus diesen Fehlern. Deshalb werden
auch in zwei Fachbeiträgen Behandlungsfehlerfälle einer systematischen
Ursachenanalyse unterzogen. Dabei steht nicht die Suche nach dem Schuldigen im
Vordergrund, sondern das Erkennen von Schwachpunkten auf der Systemebene als
wichtiger Schritt zur künftigen Fehlervermeidung.
Die Broschüre finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Thema finden Sie unter:
www.aktionsbuendnis-patientensicherheit.de
www.forum-patientensicherheit.de
http://jeder-fehler-zaehlt.de